L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2009, 17:55   #9
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

Zitat:
Zitat von FabianB Beitrag anzeigen
Wieviel Wasser sollte mit diesem verfahren gewechselt werden?
Du solltest bei Deinen Berechnungen bedenken, dass es nicht dasselbe ist, ob Du z.B. 30l entfernst und anschließend wieder auffüllst oder ob Du 30l dazulaufen lässt und überschüssiges Wasser abfließt.

In dem einen Fall sind volle 30 Liter altes Wasser aus dem Becken entnommen worden. In dem anderen Fall jedoch sind dem Becken lediglich 30 Liter gemischtes Wasser entnommen worden. Daher muss man bei dieser Methode generell mehr Waser wechseln als bei der "herkömmlichen" Methode.

Abgesehen davon finde ich selbst bei der "herkömmlichen" Methode 1/5 pro Woche ziemlich wenig. Damit wirst Du auf lange Sicht ganz sicher nicht so viele Schadstoffe aus dem Wasser herausbekommen, wie Du hineinbekommst, schon gar nicht, wenn Welse drin sind, die ja gut Dreck machen können.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum