L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 21:23   #11
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Joachim,

Zitat:
Zitat von Gradi Beitrag anzeigen
NO2 0.8,...NO3 120,CO2 12
außer dem zu hohen Nitritwert ist mir auch der Nitratwert zu hoch. Nach zwei Wochen kann man mit dem vorsichten Besetzen anfangen, besser wäre sicher gewesen den Besatz langsam aufzustocken. Aber nun ist der mal da...

Zitat:
Zitat von Gradi Beitrag anzeigen
und jede menge Turmdeckel und Posthornschnecken stören mich aber nicht...
Impfe aber mit Nitrit abbauenten Bakterien, und mache Regelmäßig TWW
Das hört sich für mich stark nach (viel) zu viel Futter an. Auch wenn Du Dir Sorgen um den kleinen Antennenwels machst. Wenn sich die Turmdeckelschnecken sehr stark vermehren, fütterst Du zu viel. Eventuell frisst er gerade wegen der schlechten Wasserwerte nur schlecht.
Lass mal die Mittelchen (Starterbakterien) besser im Laden, mache lieber kräftigere Wasserwechsel (nicht zu schnell einlaufen lassen), um die Nitrat- und viel wichtiger die Nitritwerte runterzubekommen. Den Filter erst säubern, wenn der Durchfluss stark nachgelassen hat und auch im Becken den Mulm erstmal nicht absaugen.
Wie oft wechsest Du momentan wieviel des Wassers ?!

Nach drei Wochen müssen im Filter mehr Bakterien sein, als Du mit solchen Mittelchen reinkippen kannst. Diese helfen nur Deinem Zoohändler.

Der Name Tüpfelantennenwels wird für andere Antennenwelsarten verwendet. Deine nennst Du besser gemeiner oder "normaler" Antennenwels.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage Diabolo Feedback 1 26.09.2008 17:05
Frage zu Ancistomus cf. sabaji L075 J Loricariidae 7 24.02.2006 16:26
Frage zu L046 und L098 jeanny Loricariidae 10 06.07.2005 12:21
Frage Corydoras99 Loricariidae 0 01.12.2003 22:30
Frage ? zu Ancistrus semmelchen Zucht 5 05.10.2003 22:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum