![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 71
|
Sehvermögen von Welsen <--> Nachtlicht
Ich experimentiere seid einiger Zeit mit Nachtlicht herum!
Ich möchte meine Welse gerne ungestört beobachten können. Dafür habe ich in einer Anlagen je Becken eine zusätzliche Lampenfassung eingebaut. Anfangs habe ich mir dort je eine blaue 7W Kaltliche-Energiesparbirne eingeschraubt! Jetzt konnte ich beobachten, das die Welse zwar bei Nachtlicht nicht ganz so scheu waren wie Tagsüber aber die "Nacht" auch nach mehreren Wochen nicht wirklich als Nacht angesehen haben, und scheu in Ihren Verstecken blieben. Ich habe mir darauf hin folgende Fragen gestellt: Können Welse genauso sehen wie wir Menschen? Nehmen sie die gleichen Farbspektren wahr wie wir? Ich erinnerte mich an das Nachttierhaus im Berliner Zoo! Hier benutzt der Zoo schwaches "rotes" Licht, da die Tiere wohl nur schwarz-weiß sehen und somit ein rot angestrahlter Mensch an der Scheibe vor einem dunklen Hintergrund für die Tiere nicht zu erkennen ist! Die Tiere denken trotz rotem Licht, es sei finstere Nacht und verhalten sich auch ungestört so! Die rot beläuchteten Tiere für uns Menschen aber doch recht gut zu sehen sind! Jetzt habe ich mich gefragt, ob das auch für meine Welse gilt, und ob ich mit einem bestimmten Lichtspektrum den Fischen "für mich sichtbar" eine stock finstere Nacht vorgaukeln könnte! Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen! Gruß Ben! |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gesellschaftsbecken mit l-welsen | l-134welsfan | Lebensräume der Welse | 15 | 03.08.2008 19:19 |
Versand von Welsen! | MAC | OffTopic | 3 | 29.12.2006 10:41 |
Skalare mit Nachtlicht? | Acanthicus | Aquaristik allgemein | 1 | 04.09.2005 19:21 |
GU's bei l-welsen | boerdi | Loricariidae | 3 | 19.08.2004 12:46 |