![]() |
![]() |
#21 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Ach Klaus, laß mal den Martin leben (und arbeite an Deinem Satzbau :tfl: )
Ich finde, beide Standpunkte von euch haben durchaus ihre Berechtigung. Klar ist der Schwerpunkt Deiner Seiten einfach ein anderer, aber es ist trotzdem nicht falsch zu sagen, daß man, wenn man es denn besser weiß, bemüht sein sollte, die falschen Namen nicht weiter in Umlauf zu bringen. Du weißt ja selbst, wie lange sich alte Informationen halten. Und gerade bei einer HP mit solch hohen Besucherzahlen hat das sicherlich einen gewissen Einfluß auf die Verbreitung (und macht, wie Martin so treffend bemerkte, meine Bemühungen hier nicht gerade leichter, bzw. könnten sie sehr unterstützen) Richtig ist sicher auch, daß man nicht ZU viel Wert auf taxonomische Richtigkeit von Namen legen muß und es wichtigeres gibt. Ob da nun auf deiner HP "P. maccus" oder "P. sp. aff. maccus" steht, empfinde ich wahrlich nicht als so tragisch. Anders bei den wirklichen Klopfern, wenn bei diesem Fisch z.B. P. vittata stehen würde oder die ganzen Panaque suttonorums oder Peckoltia pulcher... also größtenteils diese nicht auszurottenden Dinge, die Ingo ja nun mal so schön in seinem Artikel zusammengefaßt hat. Das ist schon in meinem Empfinden ein Qualitätsmerkmal einer HP, denn "es gibt wichtigeres" bedeutet IMHO nicht, daß man es völlig vernachlässigen sollte. Und was Martins Leistungen auf dem Aquaristiksektor angeht? .... nicht mehr oder weniger als meine auch. :hmm: Ich finde schon, daß er eine fachliche Bereicherung für dieses Forum ist ... und er hat bestimmt mehr (v.a. praktisches) Wissen in Sachen Hexenwelse als ich ;-) Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |