![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hallo Andreas,
ich züchte seit ein paar Jahren die Roten Hexenwelse und kann dir nur sagen das es nicht an den Höhlen liegt. Ich habe auch nur 18mm Rohre und besser kann es nicht klappen. Die Höhlen dürfen sich nicht bewegen ( umherrollen ), es darf nur der Mann im Becken bleiben, die Höhle sollte doppelt so lang gewählt werden wie das Männchen. Kühlere Tempertur um 24°-25°, wenn möglich kleine Turmdeckels. mit rein. Wenn bei mir die Eier rausgewedelt werden, belasse ich sie im Becken, die reinigung übernehmen die Schnecken, auch die Tiere schlüpfen ohne Probleme. ![]() Fast vergessen, die Eier die gepflegt werden, sollten unten liegen, erspart dem Männchen viel arbeit. Falls noch fragen sind, nur her damit. Gruss Christian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme beim erstellen, beantworten von threads.... | blandinn | Feedback | 10 | 07.08.2009 10:54 |
L134. Probleme beim aufstocken? | Timo11 | Lebensräume der Welse | 4 | 09.03.2009 16:47 |
Probleme beim Antworten | ChristianB | Feedback | 4 | 20.02.2009 17:52 |
Probleme bei Zucht vom Roten Hexenwels(LDA10a) | H.melini | Zucht | 40 | 07.07.2008 13:09 |
"L144" hat Probleme beim Fressen | Sonnenbarsch | Loricariidae | 3 | 18.03.2006 15:37 |