![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wels
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: 31*** Hildesheim
Beiträge: 89
|
ich hab als jugendliche auch viel überzeugungsarbeit gebraucht um meine 3 60er becken durchzubekommen.
übrigens: in unserem "kleinen" 760 liter aquarium halten wir honigguramis (5cm) und nannacaras (8cm). soviel zum thema "nur große fische". wozu soll ich angeben? wir haben die becken einfach und gut ist. 60er becken würde ich einem anfänger nie empfehlen wollt, ich damit auch einfach nur sagen - das ist was für fortgeschrittene! das biotop ist einfach zu klein und damit sehr instabil. ein 80er becken - beser 100cm! - zu "kippen" ist weitaus schwieriger und somit für anfänger geeigneter. davon mal ab: wozu viele fische in kleinen becken mit 20 pflanzen und 2 höhlen halten? da bin ich viel lieber für biotopausschnitte - ist viel natürlicher. die honig-männchen (9stk) z.b. zeigen alle (!) farbe, von den zwei männchen in meinem 60er becken damals war immer nur einer ausgefärbt ![]() |
![]() |
![]() |