![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: 99510Apolda
Beiträge: 17
|
![]() Hallo,
ich hab da mal eine Frage an die Panaqolus-Spezialisten. Ich besitze 4 Stück ca.4cm große L374 die ich vom Sven Seidel aus dem Welsladen Chemnitz habe.Nun habe ich vor ca. 3 Wochen in Jena in einem Gartenfachmarkt, mit relativ guter Zierfischabteilung, ebenfalls L374 gesehen.Die Tiere sind etwa 3cm groß und waren vom Preis recht günstig. Also hab ich mal 5 Stück mitgenommen.Die Körperzeichnung und die Farben haben soweit auch gepaßt.Nach einem längeren ausgiebigen Gespräch mit Sven Seidel sind wir dann doch zum Ergebnis gekommen das es sich wohl eher um L403 handeln könnte. Nun hab ich den direkten Vergleich, ich hab die beiden Becken nebeneiander stehen.Die echten L374 sind von den Farben recht "sauber",schön dunkelbraun-gelb gezeichnet, während die vermeintlichen L374 auch dunkelbraun-gelb gezeichnet sind bei denen wirken die Farben aber verwaschen und nicht so schön kontrastreich. Ich weiß ja das es Farbabweichungen geben kann und man es erst genau sagen kann ,wenn die Tiere größer sind.Da muß ich wohl abwarten bis man es genau sagen kann. Aber mich interessiert, ob jemand von Euch diesen Vergleich auch beobachten kann oder konnte. Ich werd mich auch noch bemühen ein paar vergleichende Bilder einzustellen, aber die Jungs sind noch ziemlich kamerascheu und es gestaltet verdammt schwierig brauchbare Bilder zu schießen.Meistens sieht man nur eine Schwanzspitze aus der Höhle oder Steinspalte rausblitzen. Viele Grüße maik |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L374,L397,L403 | fischfreund22 | Suche | 0 | 26.04.2010 00:06 |
Suche Panaqolus sp. L374 | Moni | Suche | 0 | 03.04.2010 19:31 |
Suche L403 | wels-freak | Suche | 0 | 20.03.2007 15:07 |