![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
gerade Baryancistrus hatten bei mir immer die Eigenschaft, nach dem Einsetzen oft monatelang versteckt zu bleiben, sodass man sie so gut wie nie zu Gesicht bekommt. Plötzlich sind sie da, teilweise eine Verhaltensänderung von einem auf den anderen Tag. ![]() Ich denke darin liegt auch die hohe Ausfallrate begründet, wenn frisch eingesetzte Baryancistrus sich im Aquarium nicht richtig zurückziehen können und in der Eingewöhnungszeit keine Ruhe finden, sterben sie recht schnell. Sind sie dann mal eingewöhnt, kann man diese prächtigen Tiere auch am Tag auf ihren exponierten Plätzen beobachten. ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 Erlenzäpfchen | Moldvarpa | Loricariidae | 2 | 31.08.2017 20:33 |
Wachstum bei Baryancistrus xanthellus L081 | tina.007 | Loricariidae | 12 | 16.06.2008 08:36 |
Baryancistrus xanthellus L081 | sebastian.z | Loricariidae | 12 | 01.01.2007 17:17 |
L081 = Baryancistrus xanthellus | Jonas | Loricariidae | 14 | 12.08.2004 15:21 |
L177, L018, L081, Baryancistrus xanthellus | Grace | Loricariidae | 2 | 10.01.2004 23:27 |