L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 16:34   #28
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Leutz,

Zitat:
Poltert nicht gleich immer los. Überlegt, dass vieles was ihr schreibt auch beherzigt wird. Wenn dann viele solcher "Empfehlungen" aus verschiedenen Threads zusammengefasst werden, dann gute Nacht!
Naja. lospoltern würde ich das nicht nennen. Ich finde mich eigentlich immer noch relativ zurückhaltend, mit dem was ich hier schreibe und eigentlich praktiziere... Wenn man viele meiner Empfehlungen aus verschiedenen Threads zusammenfaßt, kommt man eventuell in Ansätzen da heraus, was ich praktiziere ...

Prinzipiell gebe ich euch aber recht. Der goldene Mittelweg ist bestimmt das Beste - vor allem bei Anfängern. Abgesehen davon schreibe ich aber meist (!) Dinge, die nicht wirklich Fische gefährden. Ich würde z.B nie jemandem mitteilen, wann ich bei mir das letzte Mal pH-Wert gemessen habe. Oder wie ich Rolos H. teffeana auf der Reise versorgt habe (und das, was dann beim Umsetzen noch so passiert ist - übel, übel h: ). Ich glaube, dann würden mich hier einige für absolut irre erklären .
Wenn ich in anderen Threads lese, daß Leute schon Angst haben, bei einem C.aeneus 75% Wasserwechsel mit kaltem Wasser zu machen, dann sollte man doch aber schon zeigen, daß es anders auch geht! (Franke hat die Corydoras herausgefangen, ein paar Minuten im Kescher unter fließendes kaltes Wasser aus der Leitung gehalten und dann zurückgesetzt. Das wäre auch so ungefähr meine Methode.)

Gruß, Martin.

P.S. Schlimmer als vielleicht riskante Sachen zu schreiben, die man regelmäßig praktiziert ist es auf jeden Fall, wenn man null Ahnung hat und das modifiziert weitererzählt, was man irgendwo gehört hat. Namen nenne ich hier jetzt keine.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer sind wir beide? Hilfe!! Janine-1210 Welcher Wels ist das? 4 28.01.2015 14:40
Beide Geschlechter vorhanden? fischfreund22 Welcher Wels ist das? 1 27.11.2011 18:25
Beide LDA25? Stay Welcher Wels ist das? 4 06.01.2006 19:15
Roter Tigerlotus und E. bleheri, beide gro inri_1981 Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 03.10.2005 15:38
Beide als L66 gekauft... firlefanz Welcher Wels ist das? 4 21.06.2004 09:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum