![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo Volker
Nun .. ich sah es ein wenig komplizierter. Meistens deuten hohe Nitratgehalte im Becken auf zu wenig Wasserwechsel an. Dementsprechend ist Keimzahl vermutlich zu hoch. Für sich ist Nitrat nicht so kritisch. Das ist korrekt. Ich hatte keine L47. Aber schon mehrmals Baryancistrus. Ob man auch die L47 so unter einem Hut werfen kann, weiss ich dann nicht. Ich hatte aber immer weniger Probleme mit Bary's. NovoPleco ist eigentlich ein gutes Futter für den Alltag. Für Aufpäppel nicht. Meiner Meinung nach. Novo Fect hat da etwas mehr, wäre etwas in die Richtung, die ich gemeint habe. Oder Hikari finde ich auch gut. SpirulinaTabs - kaum ein Tier kann es links lassen. Kartoffeln, Erbsen auch. Novo Tab ist ja fleischlich. Vipachips fras kein Tier bei. Gruss Line |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 400 verendet | Jonas B. | Krankheiten | 10 | 23.10.2010 09:25 |
.Biete L 47 Baryancistrus Magnum in 91602 Dürrwangen | Lamina | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.05.2010 19:24 |
Mein L144 und mein Schleierancistrus haben sich gekreuzt! | L144king | Aquaristik allgemein | 10 | 10.02.2009 11:18 |
Baryancistrus chrysolomus L047 Magnum Wels | Blackforest | Loricariidae | 4 | 22.01.2008 16:41 |
Baryancistrus chrysolomus L047 Orangesaum Magnum | Kevin | Loricariidae | 4 | 23.02.2003 10:18 |