![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Moin
das hängt ein Bißchen von Art und Menge der Jungfische ab. Arten die langsam wachsen (L174) bleiben durchaus mal ein halbes Jahr in meinen Kästen (https://www.nature2aqua.de/_schwimme...sten_cat3.html), Arten die schnell wachsen (L333) kann man dagegen schon nach 2 Monaten rauslassen. Allerdings lasse ich die dann nicht ins Becken zu den Adulten, sondern sie kommen in eine Extrabecken. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hemiloricaria melini und Jungfische | pleco22 | Loricariidae | 0 | 28.12.2006 23:21 |
l134 jungfische | keulenpaul | Loricariidae | 4 | 06.11.2006 12:14 |
Jungfische füttern bei Abwesendheit | drbluemoon | Zucht | 12 | 13.09.2006 13:20 |
Panaqolus cf maccus und jungfische? | wels-betta | Loricariidae | 4 | 27.06.2006 20:05 |
C. aenus Jungfische dem Tod geweiht? | maddin | Callichthyidae | 8 | 20.01.2004 00:14 |