![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tag,
nach meiner Erfahrung ist keine Stimulation nötig. Bei regelmäßiger Wasserpflege und angemessener Fütterung kommt es in mittelhartem Leitungswasser irgendwann zum Balzen und Ablaichen: Dabei existiert mEn keine Korrelation mit Wasser wechseln, Filterreinigung, Wasserwertveränderung, Wetterbedingungen, Fütterungsgewohnheiten oder anderem Zauber, alle 6-8 Wochen wird gelaicht (ich pflege nur ein Pärchen), egal was der Pfleger treibt. Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ancistrus sp. Rotpunkt treibens Wild 4 Weibchen und ein Männel beim Laichen | keule-22 | Zucht | 3 | 20.05.2009 23:58 |
| Laichansatz beim Weibchen? | sabrina-hase | Zucht | 3 | 28.12.2005 01:18 |
| ist es L038 ?? | adonis | Welcher Wels ist das? | 24 | 06.01.2005 10:29 |
| Warum alles weibchen beim Molly wurf ?? | Cateye | Aquaristik allgemein | 2 | 24.01.2004 16:49 |
| L038 | Panaque nigrolineatus | Loricariidae | 4 | 12.10.2003 22:11 |