![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Hallo,
ich habe einen Ozonisator im Süßwasser getestet.... die Dinger werden im großen Stil auch für Koiteiche , im Eiweissabschäumer von Salzwasserbecken oder in Naturteichen die zum Schwimmen da sind eingesetzt nur nie direkt im Teich oder im Becken sondern immer gesondert in einem Extrafilter..... das Ergebniss war .... weder besonders gut noch schlecht in meinem Fall. den direkten Einsatz im Becken habe ich auch ausprobiert und ich denke das eine solche Technologie weitere Maßnahmen mit sich zieht und eher Sinn macht wenn es um Tausende von Litern Wasser geht, richtige Massen an Nitrit aufkommen und man das ganze unter täglicher Beobachtung von Biologen hat. In kleinem Sinn einzelner Becken sehe ich da keinen Segen da es doch konventionelle Methoden gibt .... auch so ein Ozonisator schafft es nicht um die normalen Filtermethoden herum zu kommen. Informier dich mal etwas darüber was Ozon mit organischem Leben / Material macht und überlege aus was deine Freude am Aquarium besteht ..... ein Dauereinsatz ohne Kontrolle und weitere Massnahmen wird den Tot des Beckens bedeuten! Aber du kannst es ja als Aufbereiter nehmen ![]() mfg Sven |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete 90768 große Menge Futter Sera Tropical , wer macht mit ? in 90768 Fürth | ferkel | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 3 | 11.07.2008 09:17 |
Local fish extinction in a small tropical lake in Brazil | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 2 | 13.12.2005 04:58 |
Fish Assemblages of Tropical Floodplain Lagoons | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 12.12.2005 22:22 |