L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2011, 08:16   #5
fantomasio
Babywels
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 16
Moin Christian,

Sammelzeit der Erlenzapfen ist eigentlich nur der Herbst, weil sie da "reif" sind und es noch nicht so viel geregnet hat.
Jetzt war es lange genug (Monate) naß. Sicherlich haben sie schon deutlich an Inhaltsstoffen eingebüßt, aber für Deine Zwecke könnte es dennoch ausreichend sein.
Es geht bei den Erlenzapfen nicht um das Ansäuern alleine. Das gute an den Zapfen ist, sie enthalten Tannine, sie wirken fungizid, das heißt, sie hemmen das Pilzwachstum und töten zum Teil die Pilzsporen ab. Die Eier verpilzen nicht. Mich würde es nicht wundern, wenn die Schlupfrate sich sogar erhöhen könnte.

Sammel aber nicht unbedingt die Zapfen unbedingt vom Boden auf, dazu lagen sie zu lange im Nassen. Versuche hauptsächlich die Erreichbaren von den Bäumen zu holen.

Und in kleinen Becken vorsichtig dosieren. Man kann die Zapfen nämlich auch überdosieren! Dann rasselt Dir der pH-Wert derart in den Keller, dass Dir schwindlig wird.
Ich habe es mal geschafft - versuchsweise - den pH in einem 50 Ltr-Becken auf 4 zu drücken (Ausgangswert war 6)!

Ich packe immer so ca. 3 Zapfen in mein 10Ltr-Becken. Damit bin ich bisher ganz gut ausgekommen.

Gruß
Thomas
__________________
Die Welt wäre schöner, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was sie/er von anderen erwartet.
Loricaria simillima
Bilder: fantomasio
fantomasio ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
C. concolor mainframe Callichthyidae 32 26.03.2025 21:09
L183 Probleme mit der Aufzucht freimichameyer Krankheiten 0 23.08.2010 13:51
Probleme bei der Aufzucht von Corydoras sp. Goldstripe waLdyx Callichthyidae 10 17.05.2009 17:29
Eier von C.concolor Schoofi Callichthyidae 1 13.08.2006 20:21
Corydoras Concolor Mokie Callichthyidae 2 15.02.2004 02:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum