![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Babywels
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 5
|
Diese Rechnung ist die chemische Formel für Photosynthese. Pflanzen bilden aus CO2 Wasser und Licht = Zucker und Sauerstoff. Natürlich nicht "je mehr CO2 desto besser" sondern die perfekte Dosis CO2 damit das CO2 richtig verwertet wird und somit die Pflanzen optimal Sauerstoff produzieren. Ohne CO2 keine Photosynthese somit auch kein Sauerstoff.
2* 6CO2 + 2* 6H2O + Licht -> 2* C6H12O6 + 2* 6O2 Mein CO2 ist jetzt schon an der Untergrenze und die Pflanzen hatten bis jetzt kaum Zeit zu Verwertung. So hab ich das verstanden. Oo ??? Ah ich hab Chemie immer schon gehasst XD Back to Topic bitte. L-Welse mit dem angestrebten Besatz möglich? Lg Surreal |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Um welche Welsart handelt es sich bei diesem Exemplar? | Paddy_103 | Welcher Wels ist das? | 10 | 06.09.2007 18:01 |
| Was ist mit diesem C.aeneus los? | Fischermans Friend | Callichthyidae | 13 | 19.10.2006 17:47 |
| 450l welcher Besatz-welche L-Welse zus.? | herrjeh | Loricariidae | 12 | 08.09.2006 12:05 |
| Was haltet ihr von diesem besatz?? | AFS | Aquaristik allgemein | 4 | 02.03.2004 11:23 |