![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
|
Hi,
danke für die Antwort! Häufig ist relativ, zweimal in einem Jahr! Keimbelastung deshalb zu hoch, weil mir leider meine Gelege zuviel verpilzen. Da ich sehr hartes Wasser habe (keine Angst, ich verschneide) bekomme ich trotzdem keinen pH unter 7 hin, scheint also optimal zu sein für die Keime. Ich wechsele 14 tägig 30% Wasser, mehr ist mir nicht möglich. Daher möchte ich UVC zu nutze machen und freue mich auf Tips für UVC! ![]() Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Filter, CO2 Druckminderer, Nachtabschaltung, UV-Klärer,... in Bad Friedrichshall | Bad_Rockk | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 22.06.2010 13:53 |
UV-Klärer...aber wie stark | farid | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 03.11.2007 20:49 |
Biete 5 Watt UV-C Klärer in 76307 Karlsbad | Blum | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 19.06.2007 15:29 |
UV Klärer von Startec im Angebot z.B. 36 Watt fuer 100 Euro plus Versand | Cichliden_Frank | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 04.09.2006 15:26 |
UV-Klärer | Joker78 | Aquaristik allgemein | 37 | 05.08.2006 14:24 |