![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Ulm
Beiträge: 88
|
Nabend,
zu deiner Ausgangsfrage, klar kannst du den benutzen, wobei schon öfters im Netz von Billig-Teilen gewarnt wird, weil se nicht die UV-C Strahlung haben, aber wenns ein Markenprodukt ist denk ich spricht nichts dagegen. Aber wie schon oben geschrieben wurde, mess mal deine ganzen Wasserparameter, dann hilft dir hier sicherlich jemand weiter. Dass du im Moment, also für die Dauer des Geleges den UV-C einsetzt find ich ok, aber spätestens danach sollt er wieder raus und eine vernünftige Lösung her. Die muss auch nicht in Unmengen Osmosewasser ausarten. Aber da gibts denk ich spezialisten hier die dir gern weiter helfen. Gruß aus Ulm Martin |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Filter, CO2 Druckminderer, Nachtabschaltung, UV-Klärer,... in Bad Friedrichshall | Bad_Rockk | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 22.06.2010 13:53 |
UV-Klärer...aber wie stark | farid | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 03.11.2007 20:49 |
Biete 5 Watt UV-C Klärer in 76307 Karlsbad | Blum | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 19.06.2007 15:29 |
UV Klärer von Startec im Angebot z.B. 36 Watt fuer 100 Euro plus Versand | Cichliden_Frank | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 04.09.2006 15:26 |
UV-Klärer | Joker78 | Aquaristik allgemein | 37 | 05.08.2006 14:24 |