L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2011, 20:31   #12
L-174
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 74
Hallo Kerstin,

180cm Beckenlänge finde ich mal ziemlich üppig, ich denke 100cm Beckenlänge reicht, gut strukturiert sollten sich die Tiere wohl fühlen. Holz muß sein, da es sich bei L38 um Peckoltias handelt, genau wie L134, es sind es zwar keine reinen Holzfresser, so weit ich weiß , fressen sie aber ab und an auch Holz.

Meine Weibchen liegen meist unter dem Holz bzw. hängen kopfüber am Holz, deshalb finde ich Holz sehr wichtig !!

Meine Männer aber auch die Weiber streiten und "kämpfen" ab und an, Alles aber harmlos, ich denke das gehört dazu, v.a. wenn es Futter gibt.

Wenn du mal eine gut gehende Gruppe hast, geht das mit den Gelegen wie Nils beschreibt, sehr berechenbar und regelmäßig. Da ich eine große Gruppe habe muß/darf ich jede zweite Woche ein Gelege in den EHK überführen. Gelegegröße schwankt von 8-15 Tiere, einmal hatte ich um die 30 Tiere, ich denke aber mittlerweile, das es sich um ein Doppelgelege gehandelt hat. Ich habe vor kurzem zwei Paare abgegeben an einen Bekannten, und siehe da 3 Wochen später war das 1. Gelege da, meine Erfahrung sagt mir, wenn das einmal klappt läuft es wie am Schnürchen.

Also kerstin , Holz, meiner Meinung nach kleine Höhlen 2-2,5 x 10cm, und der Rest geht von alleine, die Größe von 100cm ist ausreichend, 60cm , wie bei Nils geht zum Züchten auch.

Gruß Markus
L-174 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Obduktion eines L46 / Hypancistrus zebra / L046 Fee Loricariidae 2 29.01.2004 18:36
Bau eines Aufzuchtbeckens Saber Aquaristik allgemein 24 02.11.2003 12:08
Die Bedeutung und Entstehung der L-Nummern ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 0 10.10.2003 06:11
Neubezug eines AQ Flubber Loricariidae 3 27.04.2003 20:21
Tod eines Panaques Fil Loricariidae 5 03.03.2003 17:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum