Hallo Kerstin,
180cm Beckenlänge finde ich mal ziemlich üppig, ich denke 100cm Beckenlänge reicht, gut strukturiert sollten sich die Tiere wohl fühlen. Holz muß sein, da es sich bei L38 um Peckoltias handelt, genau wie L134, es sind es zwar keine reinen Holzfresser, so weit ich weiß , fressen sie aber ab und an auch Holz.
Meine Weibchen liegen meist unter dem Holz bzw. hängen kopfüber am Holz, deshalb finde ich Holz sehr wichtig !!
Meine Männer aber auch die Weiber streiten und "kämpfen" ab und an, Alles aber harmlos, ich denke das gehört dazu, v.a. wenn es Futter gibt.
Wenn du mal eine gut gehende Gruppe hast, geht das mit den Gelegen wie Nils beschreibt, sehr berechenbar und regelmäßig. Da ich eine große Gruppe habe muß/darf ich jede zweite Woche ein Gelege in den EHK überführen. Gelegegröße schwankt von 8-15 Tiere, einmal hatte ich um die 30 Tiere, ich denke aber mittlerweile, das es sich um ein Doppelgelege gehandelt hat. Ich habe vor kurzem zwei Paare abgegeben an einen Bekannten, und siehe da 3 Wochen später war das 1. Gelege da, meine Erfahrung sagt mir, wenn das einmal klappt läuft es wie am Schnürchen.
Also kerstin , Holz, meiner Meinung nach kleine Höhlen 2-2,5 x 10cm, und der Rest geht von alleine, die Größe von 100cm ist ausreichend, 60cm , wie bei Nils geht zum Züchten auch.
Gruß Markus
|