![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Leutz,
ich habe nicht nur geschrieben, daß man die Zwergkugelfische nur mit L134 zusammenhalten kann. Soweit ich mich erinnere, stand da auch was von Sturisoma, Hemiloricaria, usw. in dem Kommentar weiter oben. Und ich kann die Liste verlängern: Pseudohemiodon, Ancistrus, L321, Microsynodontis, LG6. Ich denke heute vormittag auch in der DATZ bei Hoffmann und Hoffmann gelesen zu haben, daß die Fische als Besatz für ein Gesellschaftsbecken geeignet sind. @Carolin: Bei mir ist kein Becken nach zwei Wochen schneckenfrei. Und wenn, dann habe ich noch ein ganzes Filterbecken voll zum Nachfüttern. Außerdem habe ich nicht in allen Becken Kugelfische, und in dem Becken wo sich die Apfelschnecken vermehren sollen (ohne Kugelfische logischerweise) vermehren sich dummerweise auch die Schlammschnecken ohne Ende - ein quasi unerschöpfliches Reservoir ![]() ![]() Mein letzter Kommentar zu diesem Thema: Ich gebe keinen Freibrief, sondern schreibe meine Erfahrungen und berichte von denen einiger anderer. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |