![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 25.03.2003
Beiträge: 38
|
Planspiele: 2x L46 Becken
Hallo zusammen,
nach 2 Umzügen, wo jedesmal die Becken weniger wurden (beim letzten habe ich ganz aufgegeben) hatte ich mich vor 1,5 Jahren nach 18 Jahren von der Aquaristik getrennt. Nun ist in ca. 1-2 Jahren der finale Umzug (Haus) angedacht und ich plane schon so langsam wie das Aquaristisch aussehen wird. Als "alter Hase" weiß ich, dass Artenbecken meist besser für die Tiere sind, daher habe ich mir nun folgendes in den Kopf gesetzt: 2 Becken:
Also ich will ganz konsequent in Richtung L46 gehen, und würde die Becken entsprechend aussuchen. Das große Becken wäre dann ein "Südamerika"-Becken, das kleine ein Artbecken auch für Zuchtzwecke. UOA-Anlage ist eh klar bei ca. 15°dGH und ph 7,5; Filter beidesmal wohl HMF mit Eheim Außenfilter im großen und ner vernünftigen Pumpe im kleineren Becken. Tiere(L46) wollte ich für den Anfang 10 Stück eintun. So, nun die Fragen:
So, das waren mal die Hauptfragen, wie gesagt, habe ich keine Eile; ich plane nur gerne im Voraus, damit die spätere Lösung dann gut und durchdacht ist. Grüße Christian
__________________
Gru |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete 2 Becken 75*35*35 1 Becken 100*40*50 in Neubrandenburg | Sturi | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 14.04.2010 20:23 |
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) | Baeltes | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.06.2006 12:44 |