![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
|
Hallo,
sorry das ich das alte Thema nochmal hoch hole, aber ich habe im Moment das selbe Problem. Habe ein Becken neu eingefahren und nach 2 Tagen wässern eine rote Moorwurzel mit ins Aquarium. Jetz bekomme ich an einigen Stellen auch so eine Art weißen Schimmel. Da meine L46 Zuchtgruppe eigentlich bald in das Becken einziehen soll / muss, will ich natürlich auf Nummer sicher gehen. Wie in dem verlinkten Bericht geschrieben sollte dieser weiße Belag ja meinen Fischen keine Probleme bereiten bzw. die Wasserwerte verändern? Würde mich freuen ein paar Bestätigungen oder Tipps zu bekommen? Vielen Dank schonmal. Gruß Timo |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wurzel fault? | Aynim | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 19.10.2005 17:04 |
| Wurzel Frage | Chris69 | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 09.07.2005 13:28 |
| Wurzel | lda25pitbull | Aquaristik allgemein | 0 | 01.06.2005 11:13 |
| Neue Wurzel notwendig? | Andy25 | Südamerika - sonstige Welse | 1 | 21.08.2004 23:25 |
| L46 Und Wurzel | Tanja | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 29.11.2003 09:33 |