![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#24 |
Wels
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 74
|
Hallo,
habe meine L174 auch immer bei 31° gezüchtet, hatte bislang eigentlich keine Probleme. Vom Herbst 2010 produzierte meine Zuchtgruppe ca. 70 NZ, dann war im März Schluß. Während vorher ein Gelege dem nächsten folgte, kein Gelege mehr. Ich beschloss einfach mal die Temperatur runterzufahren 28°. Vor 5 Wochen wieder das erste Gelege. Allerdings waren es nur 4 Tiere, normalerweise habe ich ca. 7-12 Tiere, vorletzte Woche dann wieder ein Gelege in Normalgröße, aber alle Eier plötzlich weg. Die Temperatur war allerdings immer noch 28° . Dieses Männchen hat auch im Winter zahlreiche Gelege gut betreut, vielleicht nur ein Versehen ? Seit gestern morgen wieder ein Gelege wieder das selbe Männchen, 2 Tage vorher hatte ich die Temperatur auf 30° hochgefahren, gestern nochmal weiter auf 31 °. Mal schauen was jetzt passiert. Ich werde berichten. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L46 Männchen frisst ständig die Gelege/Larven | inri_1981 | Zucht | 11 | 12.03.2010 11:08 |
Helena Raubschnecken fressen Gelege | l333mogge | Aquaristik allgemein | 10 | 02.02.2010 14:32 |
Gelege L174 | looser | Zucht | 21 | 25.02.2008 17:50 |
L174 Zucht: wieder ein Gelege! | KaiS | Zucht | 8 | 29.01.2005 16:50 |
Sturisoma nach dem Schlupf | Acanthicus | Zucht | 12 | 17.11.2004 15:03 |