![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Kerstin,
Ich kann die da Rotkopf Salmer empfehlen. https://de.wikipedia.org/wiki/Blehers_Rotkopfsalmler Die haben ein schönes Schwarmverhalten und sind auch nicht so heckisch wie andere Salmer. Das sind für mich die Schönsten Salmer!
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche ein paar tipps für welsbecken | Justin777 | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 21.11.2010 21:32 |
Suche Beifische für den L01 | Maxi-mal-Welse | Loricariidae | 26 | 22.08.2007 21:42 |
Beifische für L134 | Stringer | Loricariidae | 18 | 17.02.2006 11:11 |
Beifische für Rote Hexenwelse? | Borbi | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 07.09.2005 08:54 |