![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 55
|
Hi Nadine,
es sind laut den Bildern definitiv keine L134. Ich hatte heute eigentlich vor, einige hier im Forum angebotene L134 zu kaufen. Die angeforderten Bilder sahen mir ok. aus und der Preis war für mich ok. Nachdem ich 5 Stunden und hunderte Kilometer auf der Autobahn unterwegs war, fand ich ein verdrecktes Becken ohne Beleuchtung vor. Also im Trüben gefischt und einen nach dem andern gekeschert. Dabei waren einer ohne rechte Brustflosse und einer mit verküppeltem Schwanz. Auch ging die Grundfärbung anstatt ins gelbliche ins bräunliche. Nachdem die hiesige Datenbank befragt wurde, war ich der Meinung das es Pekoltia´s sind, aber welche? Ich schätze mal, das es L80 oder etwas ähnliches sind. Entäuscht habe ich schlussendlich die Finger davon gelassen. Mein Fazit: Ausser Spesen nix gewesen. Ich traue nur noch dem, was ich in Natura sehe.
__________________
LG Frank |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete L134 NZ und L134 M Adult in 92334 | RUPCH | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 21.07.2011 14:40 |
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? | 29grad | Lebensräume der Welse | 8 | 01.09.2009 15:52 |
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 | renni | Suche | 0 | 27.06.2009 20:48 |