L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2012, 17:49   #1
bulls96
L-Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 263
L240 atmet heftigst

Angaben zum erkrankten Tier:
Leporacanthicus sp. L240, ca. 16cm, 2 Tiere
Auffälligkeiten:
In den letzten paar Tagen sitzen sie nur noch am Ausströmer, atmen aber trotzdem heftigst, nicht abgemagert,
keine äußerlichen Verletzungen, einer klemmt etwas die Flossen u. scheuert sich manchmal, einzelne aufgehellte
Stellen.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Es schwimmen noch ein paar kleine Malawis mit drin, verhalten sich normal,
zeigen aber auch keinerlei Aggressionen
Fütterung:
Flocken und Futtertabletten auf tierischer Basis, ab und zu Frostfutter
Wasserwerte:
Temperatur:27
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7
Karbonhärte (KH):3
Gesamthärte (GH):7-8
Nitrit (NO2):-
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:
Zuletzt an Silvester 50% WW, ansonsten spätestens alle 14Tage
Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:
Filterung über externen 3-Kammern-Biofilter, zusätzlich Sauerstoffstein.
Beckengröße:
250 ltr.
CO2-Anlage:

Einrichtung:
Tonvasen, große Anubia barteri, diverse Wurzeln
Besatz:
Ausser den genannten Barschen zwei kleinere Peckoltias.
Neuerungen / Wann:
Keine Veränderungen in letzter Zeit, Pflanze ist auch schon lange mit drin.
Vorherige angewandte Medikation:
SMBB mit rein
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
JBl Punktol und Ektozon

Weitere Informationen / Bilder:

Hallo,

ich habe zusätzlich noch eine Strömungspumpe u.
einen Sauerstoffstein mit ins Becken, Temperatur auf 29 Grad rauf.
Wer hat ähnliche Syptome bei diesen Welsen erlebt,
bin für Tipps dankbar.

Gruß
Matze
bulls96 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Antennenwels atmet nicht mehr über Kiemen/nur noch Luft Unterwasserkatze Krankheiten 1 24.11.2011 20:07
Wels atmet schnell Drago Krankheiten 8 26.07.2009 16:47
Cory hat dicken Bauch und atmet schnell Maxine Callichthyidae 3 13.05.2007 13:12
Albino-Panzerwels atmet schnell! Denise Callichthyidae 3 06.05.2007 22:43
Wels atmet Luft Chanty Loricariidae 13 08.01.2006 13:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum