L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2012, 20:49   #8
AFC
Wels
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 95
hola

Hallo!

Danke für eure zahlreichen Antworten!
Hab mir die genannten Arten angesehen.

Die Leporinus Arten werden finde ich zu groß für das Becken. Ich habe auf verschiedenen Seiten Größenangaben von 25-30cm gelesen.

Die Astyanax gefallen mir außerordentlich gut. Ich werd mich mal umsehen, wo es welche gäbe bzw. auch noch einige Zeit auf weitere Vorschläge warten.

Das Becken wird über HMF gefiltert (Pumpe 1000lt/h). Im Becken ist noch eine regelbare Tunze 1500-4500lt/h. Plus möglicherweise ein Eheim 2052(?) Innenfilter.

LG und danke nochmal Hannes
AFC ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brunnenwasser fürs Aquarium meinereiner Aquaristik allgemein 6 01.03.2009 20:03
Lianen als Deko fürs Aquarium? Schuppie Aquaristik allgemein 2 15.05.2008 23:04
Raubwelse fürs 100cm AQ iQbEaSte Sonstige Welse - Restliche Welt 9 14.04.2007 11:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum