L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2012, 00:13   #6
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Hallo!

Der Thread ist zwar schon etwas älter, ich würde ihn aber ganz gern wieder rauskramen. Zur Zeit spiele ich selber mit dem Gedanken, meinen L46 zur Abwechslung hin und wieder Fischfleisch anzubieten, hab da aber noch ein paar Fragen.

Zitat:
Einfach im Supermarkt Fischfilet (welche Fischart relativ egal, vielleicht nicht gerade von den fetthaltigsten Arten) kaufen, welches kurz vorm Verfall der Haltbarkeit steht, ist entsprechend günstig.
Ehrlich, kann man das machen?? Ich denke, das MHD hat schon so seinen Sinn, und gerade Fisch verdirbt ja recht schnell, ich würde da nichts riskieren... Oder was meint ihr dazu?

Und wie wahrscheinlich ist es, dass Thiaminase im Fischfleisch vorhanden ist?

Lieben Gruß, Tobi
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum