L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2012, 07:40   #4
Mhykk
Wels
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 70
Servus,
ich kann diese Bauanleitung empfehlen. Ich hatte mir so ein Ding mal gebastelt, getestet, für gut befunden, dann aber nicht eingebaut, weil es aus baulichen Gründen (FB unterm AQ ging nicht) dann doch nicht so realisiert wurde wie geplant war.

Rohrgröße und ggf. auch die Anzahl der Rohre sind anpassbar, die Höhe des Wasserstands im Becken kann über die Länge des in den Überlauf stehenden Rohres angepasst werden.
__________________
Gruß
Mhykk
Mhykk ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Torf im Filterbecken marlow Aquaristik allgemein 16 20.12.2008 17:43
Frage zu Filterbecken Käfer Einrichtung von Welsbecken 15 14.03.2008 08:33
3.1.2.3. Filterbecken Lang-Gustel Podium F.A.Q. 2 22.11.2007 23:44
Ablaufrohr zum Filterbecken Ninja Aquaristik allgemein 2 02.08.2007 23:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum