![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
|
Welche meinst Du genau? Die Filterbakterien? Die bleiben davon unberührt. Bakterien sind bei Antibiotikagaben gefährdet, nicht bei diesen Farbstoffen... Hatte das sogar mal unter'm Mikroskop abgecheckt.
Und die parasitären Kleinstlebewesen, nun ja, die wollte ich ja bekämpfen. :vsml: Und meine kleinen Schnecken haben auch munter Freßspuren an der hinteren Scheibe hinterlassen... Meine Antwort bezog sich ja auch nur auf den Teil der Frage, der sich mit der Verträglichkeit auf Medikamente bezog... Die UV-Lampe tötet ja auch Kleinstlebewesen ab, oder? Das ist ja irgendwie auch der Sinn einer Behandlung gegen eben diese krankheitsverursachenden Kleinstlebewesen. Ach, wenn man erst die Temperaturerhöhung mit UV-Lampe probiert, aber das nicht helfen sollte, und man dann Medikament einsetzt, muß man dann während der Medikamenten-Behandlung die UV-Lampe abschalten. |
![]() |
![]() |