L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2012, 16:56   #5
cental
Welspapa
 
Benutzerbild von cental
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
Momentan bin ich mir gar nicht mehr sicher ob es sich um einen L15 handelt da er seit dem ich ihn habe gar nicht mehr gewachsen ist.
Jemand meint das es sich villeicht um einen Peckoltia Pulchra handelt und kein L-Wels ist ??

Leider habe ich über einen Peckoltia Pulcha nicht wirklich was sinnvolles im Netz gefunden :/ .

Lt. Datenbank hat der L52 auch das Synonym Peckoltia Pulchra.

Was denkt Ihr ? Giebt es L15 die nicht größer als 9/10 cm werden ?

Hab noch neue Bilder



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
cental ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 oder doch nicht? fischis Welcher Wels ist das? 4 28.02.2010 10:00
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? 29grad Lebensräume der Welse 8 01.09.2009 15:52
L134 Junge extra setzen oder nicht? JoL Zucht 14 09.12.2005 14:03
L134 oder nicht? Sandra Doerr Welcher Wels ist das? 11 28.08.2004 13:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum