![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Marcus,
kann ich gar nicht mehr sagen. Jedenfalls schrieb die Fa. Welsh, dass es gegen Kratzer ist. Es hiel ja auch einige Jahre und war zur damaligen Zeit (ende der 70er), das Beste und Teuerste, was man bekommen konnte. Schau Dir aber mal selbst Glasaquarien an, auch da kommt es immer wieder zu Schrammen im Glas, wenn man nicht aufpasst. Braucht nur ein kleines Sandkorn zwischen Glas und Reiniger sein. Bei Kunststoffen ist das aber bedeutend schneller zu sehen und das wird auch heute noch so sein, so denke ich jedenfalls. Meines erachtens sind Algen vom Glas auch leichter zu entfernen als vom Kunststoff. Das kann natürlich Einbildung sein. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blüten-Pollen auch für Welse geeignet? | funnyfisch | Ernährung der Fische | 6 | 06.05.2012 16:57 |
L-Welse und Plexiglas | didiboo | Loricariidae | 1 | 24.04.2008 09:41 |
plexiglas vom baumarkt? | ucm | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 04.12.2004 22:43 |
Welche Pumpe ist geeignet? | Gernie | Aquaristik allgemein | 6 | 11.09.2003 13:28 |
Technik-Welche ist geeignet | Liz | Aquaristik allgemein | 3 | 23.08.2003 12:45 |