![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
mit dem Bild kann man nur raten. O. affinis ist es übrigens sicher nicht. Ich würde angesichts des großen Caudalfleck auf O. macrospilus tippen. Eine zweite Art ist auf dem Bild nicht wirklich auszumachen, kann aber gut sein. Otocinclus werden oft nicht sortenrein geliefert. Gruß, Karsten
__________________
Geändert von Karsten S. (19.01.2013 um 09:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Otocinclus? | Balous | Welcher Wels ist das? | 4 | 30.05.2010 16:03 |
Peckoltia ? ja , aber welche? | mathieu | Welcher Wels ist das? | 9 | 23.11.2008 09:21 |
Peckolita-Art aber welche? | LiHo.Magic1971 | Welcher Wels ist das? | 11 | 02.11.2006 09:39 |
Otocinclus, aber welche Art? | Elisabeth | Welcher Wels ist das? | 2 | 05.07.2006 23:22 |
Hexenwelse,aber welche Art???? | drbluemoon | Welcher Wels ist das? | 9 | 25.01.2006 19:51 |