L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2014, 06:17   #3
Cavallino
Wels
 
Benutzerbild von Cavallino
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 52
Hallo Karsten,

ja das ist es auch, daß ich nicht ganz sicher bin, ob die Aussage vom Händler so zutrifft - zumal ich ja auch weiß, das "acus" eigentlich nicht so häufig vorkommt. Die jetzigen Tiere im Verkaufsbecken sahen allerdings (auf den ersten Blick) wirklich genauso aus wie mein Nadelwels. Na und die Hauptsache wäre ja, ob es wirklich dieselbe Art ist - ob nun acus oder eine andere. Andererseits hatte ich früher ein Pärchen, der verbliebene Wels ist das Männchen, aber Nachwuchs kam nie durch, was allerdings damals sicherlich am damaligen Besatz mit Buntbarschen im Gesellschaftsbecken lag.

Grundsätzlich hätte ich ja auch nur wieder eine Partnerin für meinen Wels gesucht, aber ich würde natürlich auch gerne auf eine Gruppe aufstocken. Da sah der Händler auch kein Problem - ich persönlich finde 180l aber eigentlich etwas klein. Auch wenn die Nadelwelse vielleicht keine großartigen Schwimmer sind, sind sie doch zeitweise sehr aktiv.

Im Netz liest man auch, daß bei den Nadelwelsen die Männchen untereinander sehr aggressiv sein können. Meinen Nadelwels mußte ich vor einiger Zeit aus dem großen Becken nehmen, weil er sich absolut mit einem Sturisoma-Männchen bekämpft hatte. Und da haben leider auch 400l nicht gereicht. Während die Sturisoma auch eine Gruppe mit verschiedenen Geschlechtern sind, die absolut friedlich miteinander umgehen.

Zur Bestimmung werde ich aber jetzt mal versuchen, Fotos zu machen und einzustellen.

Grüßle, Carola
Cavallino ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A new trans-Andean Stick Catfish of the genus Farlowella (Farlowella yarigui) Acanthicus Erstbeschreibungen und Systematik 1 17.02.2014 22:19
Farlowella brian Loricariidae 6 27.02.2008 19:01
Farlowella Hummer Loricariidae 5 04.10.2006 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum