![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
Wels
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Visbek
Beiträge: 55
|
Hi,
so wie es Karsten schon schrieb kann ich es nur bestätigen. Sie sind überall im Becken unterwegs und hängen an Blättern oder an den Scheiben. Höhlen werde nur zur Fortpflanzung benutzt. Bei mir sind die Hexen in einem dicht bepflanztem Südamerikabecken mit Corydoras und Apistogramma zu Haus. Pflanzen sowie Laub und Wurzeln gehören für mich ganz eindeutig in ein Becken für Hexenwelse.
__________________
LG Christian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fütterung Leliella sp. rot | Christian04 | Loricariidae | 8 | 24.10.2013 15:37 |
Suche Leliella sp. rot | Christian04 | Suche | 0 | 15.05.2013 12:03 |
Leliella sp. Rot | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 1 | 01.05.2012 10:32 |
Leliella sp. rot - Geschlechter wann/wie bestimmen? | thrasher | Zucht | 1 | 22.07.2009 06:55 |
Leliella sp. Rot und Ancistrus sp. | LDA67 | Zucht | 4 | 31.12.2008 20:27 |