![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ich hatte diese Welse mal auf einer Fischbörse gekauft. Wie viele Ancistrus-Varianten wurden sie nur als "Antennenwelse" angeboten. Die Jungfische waren damals ca. 4 cm groß und hatten die typische Schwanzflossenzeichnung eines Ancistrus sp. wie alle anderen. Nur waren sie ohne Punkte, nur dunkel. Deshalb hatte ich mir mal eine Handvoll mitgenommen. Auf Börsen kann man immer mal wieder verschiedene Ancistruszuchtvarianten bekommen, die nur als "Antennenwelse" angeboten werden. Auch im Netz sind viele als "Antennenwelse" bezeichnet. Einfach mal darauf achten, dass die Jungfische nur dunkel sind ohne Zeichnung und die hellen Ecken in der Schwanzflosse haben. Es gibt so viele Zuchtformen in deutschen Aquarien, die sich von Region zu Region leicht unterscheiden. Die schwarzen habe ich bisher eher im norddeutschen Raum angetroffen. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Corydoras sp. "Black Venezuela" und was sich dahinter verbirgt... | Karsten S. | Callichthyidae | 3 | 22.10.2017 11:34 |
.Biete Ancistrus sp. "Rio Tocantins" & Parotocinclus sp. "Recife/Pernambuco" in Stuttgart | Karsten S. | Privat: Tiere abzugeben | 2 | 01.10.2009 21:56 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |
L270 Hypancistrus "Black Zebra" abzugeben in 79224 | inri_1981 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 30.04.2005 05:55 |