L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2017, 12:24   #5
q6g36
Babywels
 
Registriert seit: 17.11.2017
Beiträge: 11
Hallo Johannes. Nein zum pH kann ich nicht viel sagen, denn den messe ich nicht. Ich gehe davon aus das er sich um 7, evtl zwischen 6,5 und 7 befindet. Die große Wurzel könnte leicht ansäuern. Da belüftet wird wird ständig CO2 ausgetrieben was den pH anhebt. Das Wechselwasser ist ja reines Osmosewasser mit nem Leitwert um 20yS, anders kann ich den Leitwert im Becken nicht im gewünschten Bereich von 100-200 yS halten.
q6g36 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L121 Nachwuchs Paps Zucht 8 02.05.2013 20:19
L121 Pflaumy Loricariidae 1 17.01.2006 21:27
L121 marvin Privat: Tiere abzugeben 0 11.12.2004 20:01
L121 haltung boerdi Loricariidae 3 10.08.2004 13:16
L121 / L135 joern Loricariidae 3 08.12.2003 18:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum