L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2018, 19:16   #2
TeamGreen
Jungwels
 
Benutzerbild von TeamGreen
 
Registriert seit: 29.12.2013
Ort: Rostock
Beiträge: 32
Moin Moin Uwe,
Also ich habe L168 über längere Zeit nachgezogen, bis ich die NZ nicht mehr losgeworden bin.
Im Prinzip lies sich die Nachzucht bei mir nicht verhindern. Allerdings mit zwei, drei kleinen Tricks.
Da das Rostocker Leitungswasser super hart ist, habe ich viel mit Osmosewasser gearbeitet. Aber auch bei größten Mengen Osmosewasser bin ich nie unter pH 5,0-5,5 gekommen. Dazu habe ich meinst 2 Liter Wasser aufgekocht und getrocknete Erlenzapfen ziehen lassen, sodass eine Sud entstanden ist und die mit jedem WW dazu gegeben (Am pH hat das aber auch nicht viel gemacht).
Die Höhlen habe ich abgeflacht und auf Maß anfertigen lassen; allerdings so, dass sie länger als die Totallänge der Männchen war. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ihr Spaltlaicherverhalten gut zu beobachten war, denn sie haben nur in die Höhlen gelaicht, dessen Eingang tiefer stand, als das geschlossene Höhlenende. Ich schätze mal so eine Neigung von 45°. Dort haben sie die Eier auch immer ins Höhlendach gelegt.
Ursprünglich hatte ich 2W und 2M Tiere. Ein M ist mir ( leider etwas unerklärlich) eingegangen.
Anyway... Unter diesen Bedingungen haben die Tiere fast ohne Pause gelaicht.

Beste Grüße
Hanjo
__________________
Mein Hund ist als Hund eine Katastrophe,
aber als Mensch unersätzlich.
Bestand: L46, L168, H. melini

Geändert von TeamGreen (18.01.2018 um 19:28 Uhr).
TeamGreen ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Zonancistrus brachyurus L 168 fisker Suche 0 09.01.2015 12:33
Biete Zonancistrus brachyurus L168 / Schmetterlingsharnischwels in 31634 LiHo.Magic1971 Privat: Tiere abzugeben 0 23.03.2012 10:16
L168 - Zonancistrus Brachyurus Scorp Ernährung der Fische 3 14.08.2005 12:23
Zonancistrus pulcher = Zonancistrus brachyurus = Peckoltia pulcher ??? onkelmoe Loricariidae 25 11.03.2005 16:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum