![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Keno,
hast Du noch etwas größere Aufnahmen, viel erkennen kann man da noch nicht. Sieht von oben auch wie Rineloricaria aus. Hilfreich wäre auch eine Aufnahme der abdominalen Knochenplatten, also eine Aufnahme von unten. In Uruguay sind 10 beschriebene Rineloricaria-Arten gelistet. Einige kann man sicher schon mit der Herkunft ausschließen. Ich kenne mich mit den Arten aus Uruguay nicht wirklich aus, müssten aber alle Erstbeschreibungen haben... Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hexenwelse | MAC | Welsfotografie | 24 | 18.02.2018 13:02 |
S: Hexenwelse | OlliH | Suche | 0 | 20.12.2006 13:32 |
Hexenwelse in 54L | Chillath | Südamerika - sonstige Welse | 34 | 15.04.2005 18:21 |
Hexenwelse & Co. | Norman | Südamerika - sonstige Welse | 17 | 02.09.2003 21:07 |