L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2021, 14:08   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Moin


Zitat:
Zitat von Ramones76 Beitrag anzeigen
ist eigentlich rineloricaria sp. red und leliella sp. red. die selbe art - oder gibt es da unterschiede? wenn es der selbe fisch ist - welche bezeichnung ist die "richtige".

Ja, die Namen bezeichnen den selben Fisch. Leliella gilt allerdings als Synonym zu Rineloricaria (und damit auch zu Hemiloricaria), weswegen die Art als Rineloricaria heteroptera bezeichnet wird, während der Ursprung der roten Form nicht wirklich klar ist.

Zur Datenbank: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/994/cat/87


Zitat:
Zitat von Ramones76 Beitrag anzeigen
die nannten den wels - blauflossenpleco. und ingo seidel nannte ihn - den Hammer.
Das ist Guyanancistrus longispinis, die Färbung ist allerdings nicht permanent und tritt hauptsächlich bei Jungtieren auf.

Zur Datenbank:https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/745/cat/48

Im BSSW-Report 01/2020 ist der Art ebenfalls ein Artikel gewidmet: "Die Farbüberraschung aus dem Oyapock"
https://www.ig-bssw.org/ig-bssw-repo...jahrgang-2020/


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Hexenwels art ist das ? sascha8289 Welcher Wels ist das? 2 11.04.2020 21:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum