L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2022, 09:18   #3
Gesellschafter
Wels
 
Registriert seit: 17.05.2018
Beiträge: 67
Hallo Raffi,

Danke für die Antwort.
Leider hab ich ein 400L Becken und leider noch immer kein Isolierbecken, daher bräuchte ich sehr viele Erlenzapfen. Aber ich hab den pH Wert mit der CO2 anlage etwas saurer gemacht.
Ich hoffe das reicht.

Wäre es eine Krankheit müsste ich halt das ganze Becken behandeln.
Aber wenn es bei dir manchmal auch ist dann ist es wohl doch normal.
Bloß in der stärke habe ich es noch nie gesehen.

gruß Dirk
Gesellschafter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach langer Zeit mal wieder da, mit L134 Bildern Jenne Loricariidae 0 25.11.2021 17:45
L134 Jungtiere sterben Gesellschafter Zucht 2 15.03.2021 17:34
L134 Geschlechtsreif ? elke Zucht 12 07.09.2006 10:28
54l Becken für L134 mars23 Einrichtung von Welsbecken 1 27.09.2004 23:57
Beckenaufteilung für L46 und/oder L134 barmann76 Lebensräume der Welse 2 29.05.2004 15:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum