![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 25
|
Mein Ancistomus cf. feldbergae L163
Hallo!
Ich habe schon des öfteren hier Beiträge nachgelesen und mir informationen zu meinem Schatz geholt und möchte erstmal ein dickes Lob an den Betreiber dieser Seite senden. Nun zu meiner Frage an Euch. Ich habe seit 5 Wochen einen L163. Jetzt würde mich allerdings das Geschlecht brennend interessieren, da ich kürzlich mein Antennenwels Pärchen (brauner Antennenwels!?!) mit in das Becken gesetzt habe und der L163 (er braucht dringend einen Namen) sich recht heftig mit dem Antennenwels Männchen geprügelt hat. Die zwei haben sich die Schwänze um die Ohren gehauen, dass ich ganz hektisch angefangen habe in der Gegend herum zu telefonieren, aber nach ein paar Minuten hatten sie sich beruhigt und heute herscht absoluter Friede und desinteresse. Ich habe versucht mich schon vorab hier im Forum schlau zu machen, aber so richtig bin ich mir nicht sicher. Bitte verzeiht meine eher umgangssprachliches Vokabular, aber ich breche mir noch furchtbar einen ab, bei den Fachbezeichnungen. Also, heute hatte ich das Glück ihn für ein paar Minuten ca. 15cm entfernt von meiner Nasenspitze zu beobachten und die Digicam war auch greifbar ohne das ich mich groß bewegen mußte. "Zähnchen" auf den Flossen und dem Körper, wie der Antennenwels Mann hat er nicht. Seine "Zähnchen" sind eher so schimmernd glänzend, wie die von dem Antennenwels Weibchen. Ich konnte auch keinen "Dorn" bei den Kiemen abstehen sehen, da war irgendwie gar nichts, nur Kieme keine "Zähnchen". Ich hoffe Ihr wisst was ich meine :blink: Also, würde das dann heißen, das mein Schatz ein Weibchen ist? Ich hoffe das Foto, reicht aus. Näher war ich noch nie dran und das er am frühen Abend soweit herauskommt, macht er erst seit dem die Antennenwelse mit drin sind, die haben ihm einen Großteil seiner Scheu genommen. Viele liebe Grüße Carmen |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rätsel um Ancistomus cf. feldbergae L163 | Dimension | Loricariidae | 11 | 11.05.2011 13:11 |
Ancistomus cf. feldbergae L163 | Bad_Rockk | Loricariidae | 4 | 24.08.2010 17:18 |
Zucht Ancistomus cf. feldbergae L163 | Manu_88 | Loricariidae | 1 | 10.12.2007 07:41 |
Ancistomus cf. feldbergae L163 Ernährungsfrage. | bravee | Loricariidae | 3 | 26.06.2006 17:49 |
Geschlechtsbestimmung Ancistomus cf. feldbergae L163 | Carmen | Loricariidae | 6 | 24.05.2005 22:48 |