L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 11:45   #6
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi katrin

ja, wir meinen das gleiche
nur bitte lass den L45 aus dem spiel, der hat damit absolut nix zu tun

brauner antennenwels = ancistrus sp. = normalo ancistrus -> hat keine L-nummer

blauer antennenwels = ancistrus dolichopterus = L183

es stimmt schon, dass der "normale" ancistrus oft als blauer antennenwels bezeichnet wird -> das ist aber falsch

@meani:
ja der frisst auch grünfutter

zum päärchen: sei lieber froh wenn du kein päärchen hast, die vermehren sich wie die kaninchen und die jungtiere bekommt man kaum los

die männlichen tiere bekommen größere "zäpfchen" (tentakeln) an der nase
die weiblichen gar keine, oder nur sehr kleine

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum