L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2004, 06:05   #20
rkretzinger
Babywels
 
Registriert seit: 04.07.2004
Beiträge: 8
Hallo,

prinzipiell muß ich dir natürlich recht geben, Walter. Klassischerweise soll ein häufiger Wasserwechsel durchgeführt werden.
Für das eingefahrene Schlupf-/Aufzuchtbecken von Andreas oder Damian gilt das aber schon nicht mehr. Deshalb auch die Frage von Andreas
Zitat:
Hast du immer Zeit das Wasser zu wechseln ??
Gerade so ein Becken stelle ich mir aber vor, weil ich dies im Gegensatz zur "klassischen" Methode (bio)logischer und streßfreier für alle Beteiligten finde. Sicher mag man es als spinnert betrachten, extra ein eingefahrenes Becken (oder einen eingefahrenen Filter) vorzuhalten, und das auch noch für Schlüpfen und spätere Aufzucht zusammen. Aber dieser Grund rechtfertigt den Versuch, das zu tun. Andreas hat es kürzer und bündiger als ich ausgedrückt:
Zitat:
ja, ja, wir sollten den Fischlis endlich Projektplanung beibringen.
Hauptsächlich unter dem Standpunkt der Verwendung eingefahrener Systeme bin ich für ein Mattenfilter und gegen ein alleiniges Lufthebefilter. In einem anderen Becken betreibe ich auch problemlos ein Lufthebefilter. Aber da sind halt unverwüstliche Garnelen drin und keine anspruchsvollen Welse.
Letztlich wird hier aber alles nur der persönlichen Erfahrung und Meinung überlassen bleiben. Selbst der große Deters hat hier nur mehr Erfahrungen und keine Prinzipien mehr parat:
Zitat:
bei derart kleinen Becken verliert der Filter seine Bedeutung.
Übrigens an Benny: Es tut mir leid, daß ich mich mißverständlich ausgedrückt habe mit der Frage nach Lufthebefiltern: Ich wollte nicht wissen, was das ist und wie das funktioniert, sondern ich wollte meinen Zweifel an der Funktion ausdrücken (der ja mittlerweile etwas aufgeweicht wurde). War blöd ausgedrückt. Entschuldige bitte. Aber trotzdem vielen Dank für deine Mühe.

Viele Grüße: Rainer
rkretzinger ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum