L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2004, 16:01   #23
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Andreas,

Wie schon gesagt lässt sich das leider nicht immer anhand der Färbung ausmachen. Denn es ist möglich dass die Erbmasse von H.lanceolata nur noch genotypisch in Hybriden vertreten ist. Ist das der Fall ist es auf die schnelle nicht auszumachen ob es sich um einen echten oder um einen Hybriden handelt.
Bei dem auf dem Foto bin ich mir nicht sicher. Ich tendiere aber aufgrund leichter Farbdifferenzen mehr zum Hybriden. Ich kann mich aber auch irren, da aldulte Männchen bei roten Hexenwelsen immer etwas dunkler gefärbt sind. Ich lege mich nicht fest.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum