L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2003, 19:10   #11
André
Wels
 
Benutzerbild von André
 
Registriert seit: 31.01.2003
Beiträge: 78
Hi Rolo,

du hast Recht, es ist allgemein schwer anhand von Fotos (egal ob die Bilder gut oder schlecht) Harnischwelse zu identifizieren.

Die 1. Art scheint wirklich ein bisschen bulliger sein.(Hab aber geschrieben es könnte eventuell identisch sein mit der 2.Art :bhä: ) Aber auf den Fotos von der 1. Art kann man auch erkennen daß die Tiere Filamente an Schwanzflosse besitzen, welche ich nur von der Gattung Panaqolus (zb. P.albomaculatus, L 206,L 226 etc.) her kenne, bei Peckoltia ist mir das noch nicht aufgefallen.

Bei P.maccus sieht die Zeichnung bei "frisch" gefangen Tieren ungefähr so aus wie auf den Bilder von der 2.Art, teilweise sind die Tiere noch schöner und die Querstreifen sind von der Farbe noch kräftiger.
Je länger die Tiere in Gefangenschaft färben sich die Tiere um. Die Querstreifen verschwinden bzw. werden dünner und schauen dann ungefähr so aus wie auf dem Bilder von der 1.Art.
André ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum