L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2004, 13:51   #1
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hallo,
ich schreibe dies heute hier, weil ich denke, daß vielleicht auch anderen so etwas passieren kann.

Oft habe ich hier schon gelesen, daß es Fischen schlecht geht oder sie sterben, obwohl die WW OK sind bzw. auch Krankheiten ausgeschlossen werden können.

Erfahrene Aquarianer wissen sicher, worauf zu achten ist. Anfänger kriegen es meist nur durch Zufall oder sehr schmerzlich durch Verlust der Tiere raus.

Zum einen kann ich den Tip geben, daß die Pflanzen gecheckt werden sollten. Ich hatte selbst am Anfang das Problem, daß mir einige Pflanzen eingegangen sind, bei manchen war das auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen. Aber kaputte Pflanzen, faulende Wurzeln können das Wasser "verseuchen". I.d.R. erkennt man es manchmal, daß die Fische diese "faulen" Stellen meiden. Oder bei kleinsten Anzeichen, das eine Pflanze nicht gesund ist (z.B. sie verliert mehr und öfter Blätter als andere Pflanzen, wird gelb, die Wurzeln bzw. der Stamm über dem Boden werden braun, sie sind zerfasert) würde ich sie ersetzen. Kaputte Pflanzen sitzen sehr locker im Boden und lassen sich fast schon durch "scharfes Angucken" aus dem Boden entfernen. Gesunde Pflanzen sind fest im Boden verankert und lassen sich auch etwas(!) kräftiger anfassen.
Und wenn ihr solch einen Übeltäter erwischt habt, riecht mal dran. Die stinken dann richtig faulig. Gesunde Pflanzen riechen nach frischer Erde. Diesen "Duft" erkennt man manchmal auch schon, wenn man die Abdeckung aufmacht. Ein gesundes Biotop hat auch diesen erdigen Geruch.

Mein zweiter Tip: Checkt den Filter.
Auch wenn der Händler gesagt hat, daß der mindestens xWochen/Monate ohne Eingriff laufen sollte - die Praxis kann manchmal ganz anders aussehen.

Z.B. war mein Filter bereits nach 5 Wochen in seiner Leistung eingeschränkt. Anfängliche Überfütterung, Probleme mit kaputten Pflanzen - das führte dazu, daß mein Filter sehr schnell verschmutzt war.

Gestern dann der Supergau! So gegen Mitternacht hingen alle Fische in den Seilen, japsten und hechelten vor sich hin und konnten gar nicht nah genug an die Oberfläche. Sie waren auch vorher schon völlig apathisch. Wasserwerte waren OK.

Ich hab dann gegen halb eins (das war wirklich so traurig anzusehen) gedacht, egal - Wasserwechsel kann nicht schaden. Ich hole also 20% Wasser raus und .....Herzinfarkt! Der Filter war komplett ausgefallen. Das tröpfelte nur noch so vor sich hin. Also habe ich mitten in der Nacht das AQ auseinandergenommen, Filter zerlegt und gereinigt, gebetet, daß er "nur" verstopft ist und gleich wieder läuft.....und wirklich, zwei qualvolle Fischstunden später lief alles wieder und die Fischlis sind wieder happy. Kein Verlust *jubel, jauchz, hüpf*

Meine Anfängerfehler haben sich also letzte Nacht grausam gerächt: Die Reste kaputter Pflanzen, Relikte der Überfütterung und die nur alzu biologischen Konsequenzen gelangten in das Filtersystem, haben in den Schläuchen munter vor sich hin gemodert und natürlich eine Algenkultur vom allerfeinsten erzeugt. Obwohl im AQ selbst gar keine Algenüberproduktion zu erkennen war.

Ich hatte gestern unheimliches Glück und Kollege Zufall hat mich tatkräftig unterstützt. Würde ich nicht immer so spät ins Bett gehen, hätte ich gestern nicht auf Verdacht den WW gemacht, und, und, und - so viele Zufälle - ich wäre heute morgen tot-traurig aufgewacht.

Ich hoffe, mit meinen Erfahrungen einigen helfen zu können. Unsere kleinen Lieblinge haben nunmal nicht die Möglichkeit zu sagen, warum es ihnen schlecht geht oder mit den Flossen auf was zu zeigen, was ihnen wehtut oder nicht gefällt.

Ich wünsche allen noch viel Freude mit ihren schuppigen Mitbewohnern
Liebe Gruesse
Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum