L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2004, 17:42   #36
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:

Anfang Otober werde ich dann die wesentlichen Parameter (pH, NO2, KH, GH) bestimmen und dann das ganze nochmal versuchen mit 2 Paaren. L-134.
Nächstes Jahr ????


Das waren keine Kommentare , sondern Tipps von erfahrenen Aquarianern.

Was Du hier als Newbie an Sturheit hinlegst ist die wahre Wonne.

Den Aufwand den Du jetzt betreiben willst ist der Gleiche als wenn Du das Becken leerst.
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum