![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi,
ja, wenn ich da mal ne sichere Antwort geben könnte.... :hmm: Also, was die Sache mit dem Frühjahr angeht, habe ich das ja schon vielfach widerrufen (soviel zur Suchfunktion *g*). In den ersten Jahren hatte ich immer die ersten Gelege im Frühjahr (März/April) ... in den folgenden Jahren allerdings auch im Spätherbst (Nov./Dez.) Inzwischen ist es bei mir eher so, dass ich verstärkt Gelege im Herbst habe. Nach langer Pause (seit letztem Dez.), hatte ich jetzt gerade wieder zwei Würfe in den letzten beiden Monaten. Im Sommer und Winter war aber in der Regel nichts zu erwarten. Höchstens, dass sie mehrere Gelege hintereinander absetzten, was sich dann z.B. von März bis in den Juni hineingezogen hat. Im Prinzip kann man aber vermutlich jederzeit bei den Welsen die stimulierenden Bedingungen schaffen, dann werden sie auch brüten. ALso, wenn man schon von bevorzugten Laichzeiten sprechen will, dann müßte ich mittlerweile ZWEI Zeiträume angeben. Auf jeden Fall ist es ein gutes Zeichen, wenn die Männchen schon mal Odontoden ausbilden... das deutet zumindest auf ein gewisses Interesse hin, sich um Eier kümmern zu wollen. ...wenn da nicht noch das Problem mit den "willigen" Weibern wäre, die immer nur Kopfschmerzen vortäuschen ![]() @Gitta: Ich habe kein Männchen, das keine Odontoden besitzt und laufend brütet. Das war ein (!) Männchen von meinen Nachzuchten, das damals das allererste Mal gebrütet hatte... und da waren die Odontoden bei diesem noch jungen, gerade mal geschlechtsreifen Tier noch sehr wenig ausgebildet, dass man es gut auch hätte für ein Weibchen halten können. Aber ich würde das nicht verallgemeinern wollen. Viele Grüße, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |