L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2003, 18:50   #11
Welsfreund
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2003
Beiträge: 12
Zitat:
Originally posted by Reinwald@Mar 24 2003, 11:41
Hallo Leute ,

es war , und ist wohl immer noch ein heiß diskutiertes Thema .
Ohne Frage hat Blei im AQ nichts zu suchen !
Zitat:
Die Tatsache, dass das Zeug immer noch in Aquariengeschäften zum Pflanzenbeschweren benutzt wird, ist doch kein Freibrief, das zeigt höchstens wieder mal die Ignoranz der Händler.
Dieses hat Klaus zu recht geschrieben , nur welche Alternativen gibt es ? Dangermouse schreibt was von Tonringe . Hab ich leider noch nicht kennengelernt .
Blei ist praktisch , weil es biegsam und oft wiederverwendbar ist . Das spart Materialkosten .

Also , wer hat bei Händlern etwas anderes als Blei bei den Pflanzen gesehen ? Außer diese unmöglichen Gitterkörbe , wo häßliche Steine drin sind und Vließwatte .

Ich stelle nämlich die Frage , weil Welse nun mal auch gern buddeln , und ich mich immer wieder "freue" , wenn neu eingepflanzte Teile den nächsten Morgen oder oft schon eher wieder oben schwimmen :tfl:
hallo leute

zum Thema Blei,Pflanzringe usw.
Zur Zeit werden bei uns die ersten Pflanzringe aus Dunkelbraunemton hergestellt.
Maße wie folgt: Höhe ca.3-6cm wie jeder möchte , Durchmesser 3-4cm.
Wir haben darin Anubia-affzelli eingepflanzt , sowie auch Vallisnerien und Cryptoco.
Anubias waren im Topf und wurden völlig von Steinwolle befreit . Pflanzring drüber und ins Becken gesetzt.
Nun können die Welse ruhig wühlen sie kommen nicht an die Wurzeln ran und die Pflanzen können sich entwickeln.
Es sieht sogar noch dekorativ aus .
Werden in den nächsten Wochen/Monaten ev.im Fachhandel erhältlich sein . Doch wer gern vorab welche aus Producktion haben möchte kann sich gern melden. Werde dann gern weitere nach Euren Wünschen herstellen.

Gruß Welsfreund
Welsfreund ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum