![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Methode besitzt die geringste Ausfallrate bei Otos | |||
1. gestorben, lange Eingewöhnungszeit (> 1 Stunde) |
![]() ![]() ![]() |
3 | 7,14% |
2. gestorben, kurze Eingewöhnungszeit (< 1 Stunde) |
![]() ![]() ![]() |
4 | 9,52% |
3. gestorben, keine Eingewöhnungszeit |
![]() ![]() ![]() |
1 | 2,38% |
4. kein Ausfall, lange Eingewöhnungszeit (> 1 Stunde) |
![]() ![]() ![]() |
10 | 23,81% |
5. kein Ausfall, kurze Eingewöhnungszeit (< 1 Stunde) |
![]() ![]() ![]() |
17 | 40,48% |
6. kein Ausfall, keine Eingewöhnungszeit |
![]() ![]() ![]() |
7 | 16,67% |
Teilnehmer: 42. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Langelheim/Harz
Beiträge: 3
|
Hallo,
als ich meine ersten 4 Otto´s kaufte, wußte ich noch nichts über deren Empfindlichkeit, also habe ich sie einfach innerhalb einer halben Stunde mit dem üblichen Wasserausgleich in der Tüte usw. umgesetzt. Es hat mir keiner übel genommen. Dann las ich vom Sozialverhalten in der Gruppe und habe noch mal 7 dazugekauft. Umsetzung siehe oben, auch keine Verluste. Zum Sozialverhalten kann ich nur sagen, das nie mehr als 4 Tiere zusammen unterwegs sind, eher weniger. Auch sind die Gruppen dann nicht immer gleich zusammengesetzt. Also sind die Tiere eigentlich im ganzen Becken verteilt unterwegs. Viele Grüße Nico |
![]() |
![]() |